**English version below**
Corona ist zwar das alles überragende Thema momentan, doch der Klimawandel macht wegen des Virus‘ nicht halt! Deswegen ist es gerade jetzt wichtig, die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht aus den Augen zu verlieren. In diesem Zuge möchten wir uns bei Green Office Universität Mannheim bedanken, dass sie folgenden offenen Brief zur ernsthaften Umsetzung des AK Nachhaltigkeit der Uni aufgesetzt und Unterstützung dafür bei einer breiten Schicht an Initiativen und Hochschulgruppen eingeworben hat!
Gleichzeitig sehen wir aber auch die Notwendigkeit, dass wir als Hochschulgruppen und Initiativen genauso selbst Verantwortung für eine nachhaltige Universität tragen. Für uns als gahg ist dabei klar, dass Nachhaltigkeit und extensives Flyern (wie in den Zeiten vor Corona) oder das Verschenken von Wegwerf- und oder Kunststoff-Merchandise als Eigenwerbung nicht zusammenpassen können!
Wir fordern alle Hochschulgruppen und Initiativen, insbesondere die, die den offenen Brief mitunterzeichnet haben, auf, ihren eigenen Umgang mit den angesprochenen Themen zu überdenken und ihre eigenen Aktionen in Zukunft nachhaltiger zu gestalten!
#unigrünermachen
————————————————————-
The corona-crisis is the predominant topic at the moment. However, climate change does not pause. Hence, it is especially important to not neglect the topics sustainability and environment protection right now. Therefore, we want to thank Green Office Universität Mannheim that they wrote an open letter to the university in which they demand to take the newly founded “AK Nachhaltigkeit” (a working group on sustainability founded by the university) for serious.
Likewise, we think it is important that also all initiatives and campus groups take on responsibility and start to act sustainable. We demand that each group, especially those having signed the open letter, reconsiders its own usage of flyers or plastic-/ disposable merchandise articles.